Veranstaltungen
Bad Kreuznach und Umgebung
Tourismus
- Bäderhaus Bad Kreuznach
(ständig)
Kurhausstraße 23
55543 Bad Kreuznach
Genießen Sie einen Urlaubstag in der großzügigen Sauna- und Wellnessanlage, um Körper und Geist zu entspannen und sich rundum wohlzufühlen. Relaxen Sie in der klassischen finnischen Sauna, im römischen Dampfbad, im orientalischen Hamam, schwimmen Sie im Pool und gönnen Sie sich eine Massage.
https://www.kreuznacherstadtwerke.de
- Barfußpfad Bad Sobernheim
(ständig)
Staudernheimer Str. 90
55566 Bad Sobernheim
Eine 3,5 Kilometer lange Tour erwartet Sie barfuß durch die Natur, über Sand, Steine, Wiese und Rindenmulch. Entlang der Nahe führt der abwechslungsreiche Rundweg durch Lehm, über eine schwingende Hängebrücke und an einem Seil hüpfend durch den Fluss.
Der Barfußpfad ist im Mai und September täglich von 10 bis 19 Uhr und im Juni, Juli und August täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
https://www.barfusspfad.com
- Besucherbergwerk Schmittenstollen
(ständig)
Bergwerk
55585 Niederhausen
Das Erlebnis unter Tage mit kompetenten Führern lässt den Besucher erahnen, unter welchen Bedingungen Generationen von Bergleuten über Jahrhunderte dem Lemberg das Erz abgerungen haben. Ein Wein- und Biergarten mit kleinen regionalen Spezialitäten, Heimatbieren, hervorragenden Naheweinen und Streuobstsäften lädt mitten in der Natur zum Verweilen und Entspannen ein.
https://www.schmittenstollen.de
- Bildungsstätte Ebernburg
(ständig)
Burg Ebernburg
55583 Bad Münster a. St. - Ebernburg
Unter dem Einfluss der Reichsritter und Förderer der Reformation Ulrich von Hutten und Franz von Sickingen gilt die Ebernburg seit 1520 als "Herberge der Gerechtigkeit" und wurde zu einem frühen Zentrum der Reformation in Südwestdeutschland. Die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg bietet insbesondere Familien einen entspannten und erholsamen Aufenthalt.
https://ebernburg.de
- Blauer Klaus Stadtrundfahrten
(ständig)
Kurhausstraße 28
55543 Bad Kreuznach
Bequem Bad Kreuznach und Umgebung kennen lernen. Der Blaue Klaus bietet öffentliche und buchbare Rundfahrten durch die Heilbäder und das Salinental. Haltestelle: direkt vor dem Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach.
https://kreuznacher-bimmelbahn.de
- Burg Maus - Adler- und Falkenhof
(ständig)
56346 St. Goarshausen - Wellmich
Burg Maus, der Adler- und Falkenhof, lockt mit tollen Flugvorführungen. Sie können das Kurfürstenzimmer oder den Rittersaal auch für Ihre Hochzeit mieten.
http://www.burg-maus.de
- Casa Una - Kultursalon und Vinothek
(ständig)
Gerbergasse 1
55545 Bad Kreuznach
Kultur und Wein sind zwei Dinge, die bestens zusammen passen. Das Casa Una hat sich der Aufgabe verschrieben , beidem eine Bühne zu bereiten - mit vielfältigen Veranstaltungen und guten Tropfen.
https://www.casa-una-in-bad-kreuznach.de
- Cauer-Haus Bad Kreuznach
(ständig)
Rheingrafenstraße 1
55543 Bad Kreuznach
Ziel der Cauer-Gesellschaft ist es, das Erbe der Cauer Künstler zu bewahren und interessierten Besuchern im musealen Cauer-Haus vorzustellen. Über 150 Jahre wirkten die Cauer-Bildhauer in Bad Kreuznach. Bis in die 1980er Jahre arbeitete Hanna Cauer noch in diesem Atelier.
https://www.cauer-haus.de
- crucenia thermen
(ständig)
Kurhausstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Die crucenia thermen im Herzen des Bad Kreuznacher Kurviertels liegen idyllisch am Ufer der Nahe. Ob Entspannung pur im warmen Thermalwasser oder sportlich aktiv bei unseren Aqua Fit Angeboten, für jeden ist etwas dabei.
https://www.crucenia-thermen.de
- Deutsches Edelsteinmuseum
(ständig)
Hauptstraße 118
55743 Idar-Oberstein
Entdecken Sie die wunderbare und faszinierende Welt, die uns Edelsteine eröffnen. Das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein zeigt Edelsteine, Diamanten, Gravuren und Skulpturen aus 6.000 Jahren Schliff- und Gravierkunst. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich darüber hinaus spannenden Themen rund um Edelsteine.
https://www.edelsteinmuseum.de
- Deutsches Mineralienmuseum
(ständig)
Hauptstraße 436
55743 Idar-Oberstein
Auf vier Etagen erwarten Sie Edelsteine und Mineralien aus aller Welt, Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Alter und moderner Schmuck verschiedener Stilrichtungen, Mineralien aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein, eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad, ein Fluoreszenskabinett, Kunsthandwerkliche Arbeiten, die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen, u.v.m.
https://deutsches-mineralienmuseum.de
- Die Loge im Haus des Gastes
(ständig)
Kurhausstraße 22-24
55543 Bad Kreuznach
Seit 2002 bietet die Stiftung Kleinkunstbühne facettenreiche Kleinkunst von klassischem Polit-Kabarett bis zu Stand-Up Comedy. Die Veranstaltungen der Stiftung Kleinkunstbühne finden in der "Loge" statt. Der Theatersaal bietet Platz für 199 Gäste.
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- Draisinentour Pfälzer Bergland (Altenglan)
(ständig)
Bahnhofstraße
66885 Altenglan
Gefahren wird zwischen Altenglan und Lauterecken, den ganzen Tag in eine Richtung, ohne Gegenverkehr. An ungeraden Kalendertagen starten Sie in Altenglan, an geraden Tagen in Lauterecken. Beginnen Sie Ihr Abenteuer zwischen 9 und 15 Uhr von April bis Juni und im September sowie Oktober von Mittwoch bis Sonntag . Bringen Sie die Draisine zwischen 14 und 18 Uhr zurück. Die Hin- oder Rückfahrt zu Ihrem Startpunkt kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln entlang der Strecke erfolgen.
https://www.draisinentour.de
- Edelsteinmine und Weiherschleife
(ständig)
Im Stäbel
55743 Idar-Oberstein
Steinkaulenberg und Historische Weiherschleife: Besuchen Sie die beiden Sightseeing-Highlights von Idar-Oberstein. Tauchen Sie ein in die Geschichte einer weltbekannten Stadt.
Öffnungszeiten 15. März bis 15. November.
https://www.weiherschleife-steinkaulenbergwerk.de
- Exkursionen um das Naturschutzgebiet
(ständig)
Mainzer Str. 302
55411 Bingen-Gaulsheim
Mit dem NABU-Zentrum Rheinauen (seit 1982) hat der NABU eine Facheinrichtung, die sich den Schutz der Rheinauen zwischen Mainz und Bingen zum Ziel gesetzt hat. Nehmen Sie teil an einer der Schiffs-Exkursionen oder besuchen Sie den Monats-Treff.
https://www.nabu-rheinauen.de
- Flohmarkt Pfingstwiese Bad Kreuznach
(ständig)
Pfingstwiese
55545 Bad Kreuznach
Der Flohmarkt auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach findet immer samstags von 7 bis 13 Uhr statt.
- Golf-Club Nahetal e.V.
(ständig)
Drei Buchen
55583 Bad Münster a. St. - Ebernburg
Sport, Natur und Leidenschaft. Der Meisterschaftsplatz des Golfclub Nahetal ist eine echte Herausforderung für jeden Golfer – ein Highlight im "Milden Westen". Jede Spielbahn überzeugt mit eigenständiger Charakteristik. Herrliche Ausblicke und das anspruchsvolle Platzdesign werden auch Sie begeistern.
https://www.golfclub-nahetal.de
- Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek
(ständig)
Hospitalgasse 6
55543 Bad Kreuznach
Hier sind die Buchbestände des Vereins für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach und des alten Kreuznacher Gymnasiums untergebracht. Schwerpunkt der ca. 60 000 Titel umfassenden regionalgeschichtlich orientierten Bibliothek bildet das Schrifttum des Nahelandes, sowie der angrenzenden Gebiete.
- Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen
(ständig)
Museumstraße 3
55411 Bingen
Unmittelbar am Eingang zum UNESCO-Welterbe oberes Mittelrheintal lädt das Museum am Strom zu faszinierenden Begegnungen mit 2000 Jahren Kultur und Geschichte am Rhein ein. Eine archäologische Sensation stellt das 67 Instrumente umfassende "Binger Ärztebesteck" aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. dar – der weltweit größte Fund zur antiken Medizin.
https://www.bingen.de/kultur/museum-am-strom
- Kletterwald Lauschhütte
(ständig)
Forsthaus Lauschhütte
55442 Daxweiler
Tel. 06724-6038012
Das ehemalige Forsthaus mit seinen urigen und stilvollen Gasträumen und seiner regionalen und bodenständigen Küche lädt ein zum Verweilen ein. Inmitten herrlicher Natur hoch oben im Binger Wald wird neben der Gastronomie ein Kletterwald, Fußballgolf, Bogenparcours und Übernachtungen geboten.
https://www.outdoorpark-lauschhuette.de
- Konzerte im Kurpark
(ständig)
Kurpark
55543 Bad Kreuznach
Besuchen Sie das musikalische Angebot im Kurpark von Mai bis September bei freiem Eintritt.
- Kreuznacher Frauentreff
(ständig)
Klappergasse 15
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-27643
Treffpunkt für Frauen aus allen sozialen Schichten .
Angeboten werden: Frauenfrühstück, Kreativkreis, Fremdsprachenkurse, Literaturkreis, Skat und Gesprächskreise.
Interessentinnen sind jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr in der Frauentreff-Teestube willkommen.
- Kupferbergwerk Fischbach (Nahe)
(ständig)
Hosenbachstraße 17
55743 Fischbach
Im Nahetal bei Fischbach an der Deutschen Edelsteinstraße, wenige Kilometer von Idar-Oberstein entfernt, befand sich bis in die Napoleonische Zeit eines der größten und bedeutendsten Kupferbergwerke im westlichen Deutschland. Geblieben sind aber die großartigen Weitungen, die riesigen Abbauhohlräume und die weit verzweigten Systeme von Stollen und Schächten, die ein eindrucksvolles Bild des mittelalterlichen Bergbaus vermitteln.
Ganzjährig geöffnet von 10 bis 17 Uhr. In der Winterzeit ist montags geschlossen.
https://www.besucherbergwerk-fischbach.de
- Lange Sauna-Nacht im Bäderhaus
(ständig)
Kurhaus-Str. 23
55543 Bad Kreuznach
Jeden ersten Freitag des Monats findet im Bäderhaus die Lange Sauna-Nacht statt, entspannt saunieren bis 1 Uhr nachts.
- Märchenzeit im Huttental
(ständig)
Huttental
55583 Bad Kreuznach
Die Erzählungen finden in den Sommermonaten immer mittwochs um 15:30 Uhr statt. Der Märchenhain ist mit der Nahefähre zu erreichen.
https://www.maerchenhain.de
- Minigolfplatz
(ständig)
Im Oranienpark
55543 Bad Kreuznach
Minigolf
Geöffnet ab Ostern.
- Nachtwächterrundgang
(ständig)
Burgstr. 13
55583 Bad Münster a. St.-Ebernburg
Begleiten Sie den Nachtwächter bei Einbruch der Dunkelheit auf seinem Rundgang durch die alten Gassen von Ebernburg und lauschen Sie seinen historischen und sagenhaften Erzählungen, Dauer ca. 1,5 Stunden.
- Naturpark Soonwald-Nahe
(ständig)
Genießen Sie die Natur im Naturpark Soonwald-Nahe. Wir pflegen, schützen und entwickeln Natur und Landschaft als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.
https://www.soonwald-nahe.de
- Nikolauskirche
(ständig)
Poststr. 6
55545 Bad Kreuznach
Die St.-Nikolaus-Kirche ist das älteste in Benutzung befindliche Gotteshaus in der Stadt. Im Jahr 2016 konnte das 750-jährige Jubiläum gefeiert werden.
Öffnungszeiten: Immer samstags von 11 bis 12:30 Uhr und vor und nach den Gottesdiensten zur Besichtigung geöffnet.
- Original Gässje-Stadtführung
(ständig)
Mannheimer Str. 94
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-64650
Jeden Samstag: Stadtführung mit Kultur- und Weinbotschafterin Annette Bauer im historischen Stadtkern. Treffpunkt ist um 11 Uhr und 14:30 Uhr am Wahrzeichen der Stadt: Brückenhäuser. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet ab 10 Personen 5 Euro pro Person.
Email: annette.bauer@kuweibo-nahe.de
- PuK Museum für Puppentheater und Kultur
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 5
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-888091-0022
Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste, wertvolle Theatralia zu anerkannten Puppenspieltraditionen und interaktive Probierstationen.
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch - Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montags sowie im gesamten Februar immer geschlossen.
Email: puk@museen-bad-kreuznach.de
- Repair Cafe
(ständig)
Planiger Straße 29
55543 Bad Kreuznach
Dein Radio ist kaputt, dein Fahrrad hängt im dritten Gang oder deine Hose hat ein Loch? Das Repair Café findet immer am zweiten Freitag des Monats statt. Zwischen 18 und 21 Uhr stehen verschiedene erfahrene Tüftler zur Verfügung: Elektriker und Mechaniker, ein Musikinstrumente-Reparateur und ein Fahrradspezialist, Nähmaschinen-Expertinnen, Schreiner und viele mehr helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen, um liebgewonnen Geräten wieder Leben einzuhauchen. Gäste können an diesem Tag kaputte Gegenstände mitbringen und gerne auch Kuchen oder Snacks um die Wartezeiten zu versüßen.
Mehr Infos zum Repair Café unter www.ajk-kulturzentrum.de
https://ajk-kulturzentrum.de/repair-cafe/
- Römerhalle
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 11
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-8880910041
Oceanusmosaik, Gladiatorenmosaik, römische Steinmonumente und Kleinfunde, begehbare Reste einer römischen Villa aus dem 3. Jh. n. Chr.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch- bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montag sowie im Februar geschlossen.
- Salzgrotten in Bad Kreuznach
(ständig)
Kurhausstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-991432
Die Salzgrotten in Bad Kreuznach laden ein, zur Ruhe zu kommen, alleine oder in de Familie. Termine zu Yoga und Klangreisen in den Salzgrotten sind unter www.crucenia-salzgrotten.de zu finden.
https://www.crucenia-salzgrotten.de
- Schiffsexkursionen des NABU-Naturschutzzentrum
(ständig)
Kiefernweg 1
65385 Rüdesheim
Tel. 01573-4412444
Freuen Sie sich auf dieses besondere Natur-Erlebnis! Die Schiffsexkursionen fahren mit einem Schiff der Rössler-Linie um die Inseln zwischen Rüdesheim und Eltville und kreuzen dabei auch die Stillwasserbereiche. Hier erleben Sie den Rhein aus einer völlig neuen und faszinierenden Perspektive.
Veranstalter/Informationen: NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen
https://www.NABU-Rheinauen.de
Email: kontakt@NABU-Rheinauen.de
- Schloßparkmuseum
(ständig)
Dessauerstr. 49
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-888091-0041
Es erwarten Sie Kunst- und Stadtgeschichtliche Sammlungen sowie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, geologisch-paläontologische Sammlung, Vor- u. frühgeschichtliche Sammlung und die Kunstsammlung Cauer.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montags und im Februar geschlossen.
https://www.bad-kreuznach.de/museum-schlosspark
Email: museumsinfo@bad-kreuznach.de
- Segway Schnuppertage
(ständig)
Kurhausstr. 22-24
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-8360050
Die Segway Schnuppertage starten immer am letzten Sonntag des Monats um 9 Uhr am Haus des Gastes. Bis 12 Uhr haben Sie Gelegenheit, den neuen Fahrspaß auf zwei Rädern kennen zu lernen und zu erproben.
- Sie kaufen ein - wir bringens heim!
(ständig)
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Tel. +49 671 8459219
Unter dem Motto "Klara bringt's - Sie kaufen ein, wir bringen's heim" werden Einkäufe von älteren Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vom Wochenmarkt mit einem Elektro-Lastenrad nach Hause gebracht. Die "Kreuznacher LAstenRAd-Initiative" ist ein ehrenamtliches Projekt.
Dienstag und Freitag 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung.
Email: klara@bad-kreuznach.de
- Sport und Freizeitgelände auf dem Kuhberg
(ständig)
Rheingrafenstr. 159
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0170-3302626
Auf dem Kuhberg erwarten Sie Grillplätze & Spielplatz, Bogenschießen, Hochseilgarten und Baseball & Softball.
- Stadtbibliothek
(ständig)
Kreuzstr. 69
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-800240
Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach bietet nicht nur Bücher. Besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene: Kabarett, Lesungen, Musik, Vorträge, Bilderbuchkino, Gaming.
Email: bibliothek@bad-kreuznach.de
- Steinskulpturenmuseum und Steinskulpturenpark
(ständig)
Steinskulpturenmuseum
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Tel. 06708-2428
Gelände der Heilquelle in Richtung Norheim.
15 Großskulpturen der Bildhauer Wolfgang Kubach und Anna Kubach-Wilmsen.
Der Steinskulpturenpark ist jederzeit zugänglich, Eintritt frei.
Das Steinskulpturenmuseum ist von Ostern bis Oktober samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet und kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Jugendliche.
https://www.fondation-kubach-wilmsen.de
Email: info@fondation-kubach-wilmsen.de
- Sternwarte Bad Kreuznach
(ständig)
An der Sternwarte 2
55543 Bad Kreuznach
Wir möchten Ihnen die Astronomie näher bringen und wissenschaftliche Zusammenhänge veranschaulichen und mit professioneller Ausrüstung praktisch vorführen.
Vereinsabend: Freitags ab 19 Uhr, Besucher sind recht herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Sonnenbeobachtung: Sonntags von 10:30 bis 13 Uhr (von Oktober bis einschließlich Februar nur jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat).
https://www.sternwarte-kreuznach.de
Email: info@sternwarte-kreuznach.de
- Tauschring Bad Kreuznach
(ständig)
Mühlenstraße 25
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-48320896
Der Tauschring Bad Kreuznach ist eine Gruppe von Menschen aus dem Bereich Bad Kreuznach, die sich gegenseitig unterstützen und sich beratend und somit helfend zur Seite stehen.
Damit noch mehr interessierte Personen am geldlosen Austausch von Fähigkeiten, Talenten und Gegenständen teilnehmen können, bieten wir jeden 1. Montag im Monat von 17:30 bis 18:30 Uhr eine Infostunde in der "Mühle" (im Haus der SeniorInnen) in Bad Kreuznach an.
https://www.tauschring-badkreuznach.de
Email: kontakt@tauschring-badkreuznach.de
- Vitaltour "Mit Krebs un Karer unerwäschs"
(ständig)
Mehrgenerationenplatz
55606 Heimweiler
Der Premiumwanderweg der Verbandsgemeinde Kirner Land verläuft als 14 km lange Rundtour einmal rund um Heimweiler. Heimweiler, ein kleiner Ort zwischen Hunsrück und Pfalz unweit der Nahe, ist Start und Ziel dieser idyllischen, facettenreichen Route. Am Mehrgenerationenplatz geht's los. Höhenblick und schmale Täler sowie Bäche, Felder, Wiesen und Wälder bilden die Basis für diese nicht ganz einfache Wanderstrecke.
- Volkshochschule Bad Kreuznach
(ständig)
Kornmarkt 5
55543 Bad Kreuznach
Ob Sprachen, Politik, Gesellschaft, Umwelt, Beruf, EDV; Gesundheit, Kultur oder Gestalten: Die VHS bietet Weiterbildung für alle, auch online. Eine Anmeldung ist auch bei der Geschäftsstelle der VHS möglich.
https://vhs-bad-kreuznach.de
Email: vhs@bad-kreuznach.de
- Walderlebniszentrum Soonwald
(ständig)
Neupfalz 1
55444 Schöneberg
Tel. 06131-884-267900
Das Walderlebniszentrum Soonwald bietet für Schulklassen und Jugendgruppen ein umfangreiches, ein- oder mehrtägiges Angebot in Sachen waldbezogener Umweltbildung. Darüber hinaus bietet es auch technische Möglichkeiten, wie die Nutzung des Waldlabors, der Waldwerkstatt oder z.B. die Gestaltung eines Internettagebuchs während des Aufenthalts.
https://www.wald.rlp.de/walderlebniszentrum-soonwald
Email: walderlebniszentrum@wald-rlp.de
- Wanderung "Rittertour" in Stromberg
(ständig)
55442 Stromberg
Mit dem Rundwanderweg "Stromberger Rittertour" sind jetzt alle drei Burgen der Michelstadt miteinander verbunden. Die Geschichte dieser Bauwerke sowie weiterer markanter Gebäude und Plätze der Stadt lassen sich auf einer 5,8 km langen Route erkunden.
Künftig wird es jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr eine Rittertour für Kinder geben. Für Erwachsene gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr eine Ritterrunde mit Brotzeit.
http://www.Stromberger-Rittertour.de
- Weindorf-Museum
(ständig)
Backhausstraße 35
55457 Horrweiler
Unternehmen Sie einen Streifzug durch das dörfliche Leben mit Impressionen von Haus und Hof, Schule, Handwerk und Feldarbeit seit dem 19. Jahrhundert. Die Entwicklung des Weinbaus und der Weinherstellung von der Römerzeit bis in die Gegenwart ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausstellung.
Das Museum ist an jedem 1. Sonntag im Monat zumeist von 14-17 Uhr geöffnet.
https://www.weindorfmuseum.de
Email: weindorf-museum@gmx.net
- Wochenmarkt Bad Kreuznach
(ständig)
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Immer dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr.
- Fackelführungen im historischen Ortskern
17.01.2025 - 12.12.2025
55756 Herrstein
Wie wäre es mit einer geführten Tour durch die dämmrigen, kopfsteingepflasterten Gassen des mittelalterlichen Herrsteiner Ortskerns? Beginn ist um 18:30 Uhr. Die Tour dauert zwei Stunden.
Die Termine sind 17. Januar, 14. Februar, 14. März, 10. Oktober, 24. Oktober, 14. November und 12. Dezember.
Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder 7 Euro.
https://www.edelsteinland.de
Email: erlebnis@edelsteinland.de
- Die Zwielicht-Brothers
19.04.2025 - 31.05.2025
Schulstr. 7
55999 Wonsheim
Tel. 06731-55285
Deutschlands verrückteste Profibühne "Kulturbecken Wonsheim" präsentiert: "Die Zwielicht-Brothers". Bei dieser rasanten Komödie bleibt kein Auge trocken.
Spieltermine 2025:
Samstag 19. April 20 Uhr
Sonntag 27. April 19 Uhr
Samstag 3. Mai 20 Uhr
Sonntag 4. Mai 19 Uhr
Samstag 17. Mai 20 Uhr
Sonntag 18. Mai 19 Uhr
Samstag 24. Mai 20 Uhr
Sonntag 25. Mai 19 Uhr
Samstag 31. Mai 20 Uhr
Der Eintritt beträgt 25 Euro
- Fotoausstellung in der Bibliothek
26.04.2025 - 24.05.2025
Kreuzstraße 69
55543 Bad Kreuznach
Eine Fotoausstellung der BSW Fotogruppe KH ist noch bis zum 24. Mai in der Stadtbibliothek in der Kreuzstraße zu sehen. Die Ausstellung entführt die Besucher auf eine visuelle Reise voller Emotionen, einzigartiger Perspektiven und kreativer Bildkompositionen.
- The Magic Night of Dance Musicals in Bad Kreuznach
29.04.2025
Kurhausstraße 28
55543 Bad Kreuznach
Eine Explosion der Rhythmen und Emotionen auf der Bühne: The Magic Night of Dance Musicals gastiert am Dienstag 29. April um 19:30 Uhr im Kursaal in Bad Kreuznach.
Tickets kosten ab 45,40 Euro.
- Pianist Thomas Scheytt im Haus der Begegnung
29.04.2025
Saarstraße 3
55590 Meisenheim
Am Dienstag 29. April um 19:30 Uhr, gibt es im Haus der Begegnung in Meisenheim Boogie und Blues mit Pianist Thomas Scheytt.
- Thomas Scheytt spielt Boogie und Blues
29.04.2025
Saarstraße 3
55590 Meisenheim
Tel. 06753-2207
Thomas Scheytt gastiert am Dienstag 29. April um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung in Meisenheim. Er gilt als einer besten zeitgenössischen Boogie- und Bluesmusiker Deutschlands.
Karten kosten 15 Euro. Schüler und Studenten haben freien Eintritt.
- Hexenrock in Hettenrodt
30.04.2025
Sportgelände
55758 Hettenrodt
Am Mittwoch 30. April ist es wieder soweit: Hexenrock in Hettenrodt, wo Beats auf Besen treffen und keiner stillsteht. Auf dem Ein-Tages-Festival erwarten Sie 257ers, FRIENDS DON'T LIE, STILL EMBER, MIDNIGHT FALLING. BADSTREET NOISE und YUNG MEVO.
https://www.hexenrock.de
- Tanz in den Mai im DENKMALz Biergarten
30.04.2025
Kapellenstraße 5
55566 Bad Sobernheim
Am Mittwoch 30. April laden Ully Mathias und Band zum "Tanz in den Mai" in den DENKMALz Biergarten ein. Das Trio spielt tanzbare Partyklassiker der vergangenen vier Jahrzehnte. Einlass ist ab 19 Uhr, Livemusik gibt es ab 20 Uhr.
Tickets kosten 12 Euro im Vorverkauf oder 14 Euro an der Abendkasse.
- 1. Mai- und Spielefest
01.05.2025
Gartenweg
55583 Ebernburg
Tel. 0671-8382840
Das 1. Mai- und Spielefest des Turnvereins 1887 Ebernburg findet auf der Kuna Aue am Naheufer in Ebernburg am 1. Mai ab 11 Uhr statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ab Mittag werden zudem Kinderunterhaltung und Spiele auf der Wiese geboten.
- Kino mit Livemusik an der Orgel
01.05.2025
Lessingstraße 14
55543 Bad Kreuznach
Am Mittwoch 1. Mai um 15 Uhr gibt es in der Johanneskirche ein Kinoerlebnis mit Livemusik und Popcorn. Die Orgelpädagogin Carolin Kaiser improvisiert zu zwei vergnüglichen Stummfilmen aus der Reihe "Die kleinen Strolche". Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde.
Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren.
- Orgelspielen für Kinder in der Johanneskirche
01.05.2025
Lessingstraße 14
55543 Bad Kreuznach
In der Reihe "Musik am Ersten!" führt die Orgelmusikpädagogin Carolin Kaiser am Donnerstag 1. Mail um 15 Uhr in der Johanneskirche Kinder an Musik und an das Orgelspiel heran. Sie improvisiert zu einem Stummfilm.
Der Eintritt kostet 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
https://www.pauluskantorei-kh.de
- Waldbühne geöffnet
01.05.2025
Nachtigallenweg 25
55546 Frei-Laubersheim
Am Donnerstag 1. Mai können Besucher die Hiwweltour Eichelberg eigenverantwortlich erkunden und in der Raststätte Waldbühne einkehren. Ab 10 Uhr stehen Speisen und Getränke bereit, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Parkplätze sind vorhanden.
Der Eintritt ist frei.
- Weinwandern in St. Katharinen
01.05.2025
Roths Weinhalle
53562 St. Katharinen
Heimische Winzer präsentieren ihre Tropfen am 1. Mai bei der achten Weinwanderung in St. Katharinen. Los geht’s um 10:30 Uhr. Es erwartet Sie ein sechs Kilometer langer Rundkurs, ausgewählte Weine und kulinarische Leckereien. Dazu gibt es stimmungsvolle Livemusik mit dem Kölner Duo Lina Bo in Roths Weinhalle, die auch Start und Ziel der Weinwanderung ist.
- Nohmänsländ in der Kaffee-Mühle
02.05.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 2. Mai ab 18 Uhr lockt Nohmänsländ in der Kaffee-Mühle zum herzhaft, gut bekömmlichen Hörerlebnis. Mit Wort- und Gitarrenspiel wird samtig-rockiger Ohrenschmaus "live un uff Platt" serviert.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.nohmansland.de
- Autofrühling in Kirn
03.05.2025 - 04.05.2025
55606 Kirn
Am Samstag 3. Mai von 9 bis 17 Uhr und Sonntag 4. Mai von 10 bis 18 Uhr präsentieren neun Autohändler in der Kirner Innenstadt ihre neuesten Fahrzeuge. Für Fahrradfreunde wird es zudem eine E-Bike-Ausstellung geben. Außerdem erwartet Sie ein umfangreiches kulinarisches Programm und ein verkaufsoffener Sonntag.
- Pflanzentauschbörse in Langenlonsheim
03.05.2025
Marktplatz
55450 Langenlonsheim
Am Samstag 3. Mai findet von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in Langenlonsheim die jährliche Pflanzentauschbörse statt. Gartenliebhaber können sich und ihre Erzeugnisse austauschen.
- Ausstellung "Fantasie real"
04.05.2025 - 30.05.2025
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Im Puricelli-Saal des Museums Schlosspark zeigen Angela Sohler de Vos und Sidné Giezendorf ihre Arbeiten unter dem Titel "Fantasie real". Die beiden Kunstschaffenden zeigen, wie Vorstellungskraft neue Wirklichkeiten schaffen kann.
- Das besondere Konzert im Orgelmuseum Windesheim
04.05.2025
Hauptstraße 52
55452 Windesheim
Unter dem Titel "Organ in Time" interpretiert der Organist Bernhardt Brand-Hofmeister am Sonntag 4. Mai um 17 Uhr Soundtracks von "Back
to the Future", "Superman", "Indiana Jones" und "Der Pate" im orgel ART museum rhein-nahe in Windesheim.
- Ballerbuben laden ein
07.05.2025
Altes Feuerwehrhaus
55546 Neu-Bamberg
Die Ballerbuben Neu-Bambergs organisieren die Veranstaltung "Wein und Schmaus am Spritzenhaus". Der Freundeskreis lädt am Mittwoch 7. Mai ab 18 Uhr an das alte Feuerwehrhaus zu Wein, Bier und Essen ein.
- After-Work im Bistro INN
08.05.2025
Kanowskystraße
55469 Simmern
Das Bistro INN lädt am Donnerstag 8. Mai zum 1. After-Work ein.
- Jakob Schwerdtfeger zu Gast in der Loge
08.05.2025
Kurhausstraße 22-24
5553 Bad Kreuznach
Am Donnerstag 8. Mai um 19:30 Uhr ist Jakob Schwerdtfeger zu Gast in der Loge unter dem Motto "Meisterwerk". Er verbindet die Kultur mit Hip-Hop und Battle-Rap zu Kunst und Comedy.
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- Sektfest in Bingen
08.05.2025 - 10.05.2025
55411 Bingen
Kommen Sie zum Sektfest nach Bingen. Es erwartet Sie Sektgenuss, Secco, Wein, Livemusik & Kulinarik an drei Veranstaltungstagen jeweils ab 17 Uhr bis nach Mitternacht auf der Burg Klopp.
- Vokalensemble singt in der Pauluskapelle
08.05.2025
Kurhausstraße 2
55543 Bad Kreuznach
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am Donnerstag 8. Mai singt das Vokalensemble der evangelischen Kirchengemeinde in der Pauluskapelle unter dem Motto "Krieg und Frieden" Werke von Mauersberger, Brahms und Schütz.
https://www.pauluskantorei-kh.de
- Konzert für Interplast
09.05.2025
Kirchgasse 2
55595 Roxheim
Am Freitag 9. Mai findet ab 18:30 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Interplast-Sektion Bad Kreuznach in der evangelischen Kirche Roxheim statt. Das Acoustic Duo Top Used Classics and B-Sides wird vokale und gitarrenbasierte Musik präsentieren. In der Pause werden kühle Getränke und Speisen angeboten.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
- Muzika Gioia in der Kaffee-Mühle
09.05.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Die Band Muzika Gioia ist eine gelungene Mischung aus einer Kroatin, einem Italiener und einem Griechen – drei Musiker, die mit Leidenschaft und Temperament die Klänge der Welt vereinen. Am Freitag 9. Mai ab 18 Uhr präsentieren sie mitreißende Balkanrhythmen bis zu feurigen lateinamerikanischen Melodien, durchwoben mit bekannten Klassikern.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Top Used zu Gast in Roxheim
09.05.2025
Untere Kirchgasse 2
55595 Roxheim
Am Freitag 9. Mai ab 18:30 Uhr ist das Acoustic Vocal- / Guitar-Duo Top Used zu Gast in der Evangelischen Kirche in Roxheim. Während der musikalischen Pause gibt es kühle Getränke und leckere Speisen.
Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten Interplast Germany Dr. André Borsche und Team sind erwünscht.
- Die Schlümpfe - Das Musical
10.05.2025
Kurhausstraße 28
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-838060
Das Event für die ganze Familie: Die Schlümpfe - Das Musical im Kurhaus Bad Kreuznach am Samstag 10. Mai um 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr).
- Frühjahrspräsentation im Staatsweingut
10.05.2025
Rüdesheimer Straße 68
55545 Bad Kreuznach
Verkosten Sie die Weine des Staatsweinguts Bad Kreuznach im historischen Gewölbekeller am Samstag 10 Mai von 11 bis 17 Uhr.
- Nur das Beste vom legendären Udo Jürgens
10.05.2025
Am Rossberg
66869 Kusel
Tel. 06381-424496
Sahne-Mixx spielen am Samstag 10. Mai um 19:30 Uhr in Kusel in der Fritz-Wunderlich-Halle die Hits von Udo Jürgens. Das fast zweistündige Programm besteht überwiegend aus Hits, die jeder mitsingen kann.
- Wein im Park
10.05.2025 - 11.05.2025
Am Tierpark 1
55494 Rheinböllen
Freuen Sie sich auf ein besonderes Weinerlebnis am Samstag 10. Mai und Muttertag 11. Mai im Tierpark Rheinböllen. Mit dem Weinpass können Sie ab 12 Uhr köstliche Weine ausgewählter Weingüter von Mosel, Rhein und Nahe probieren. Schlendern Sie entspannt durch den Tierpark und lassen Sie ihre Kinder auf den Spielplätzen toben.
Genießen Sie gemeinsam mit den Gruppentickets.
- Jazzmatinee mit der Bigband Soundexpress
11.05.2025
Kurpark
55543 Bad Kreuznach
Auf Einladung des Fördervereins Marienwörth e.V. gibt die Bigband Soundexpress am Sonntag 11. Mai um 11 Uhr ein Jazz- und Swingkonzert im Kurpark von Bad Kreuznach.
Der Eintritt ist fei, um Spenden zugunsten des Fördervereins wird gebeten.
- Forever Queen
16.05.2025
Schulstraße 16
55469 Simmern
Erleben Sie am Freitag 16. Mai Forever Queen performed by Queen Alive in der Hunsrückhalle in Simmern.
- Lutz Drenkwitz in der Kaffee-Mühle
16.05.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 16. Mai ab 18 Uhr liefert Lutz Drenkwitz auf seiner ewigen "Kleinvieh macht auch Mist"-Tour selbst verfasste Perlen deutschsprachiger Liedkunst ab, die in ihrer Direktheit, rauer Authentizität und unkonventioneller Umsetzung überzeugen.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Paddy goes to Holyhead spielt im Brauhaus
16.05.2025
Obertor 15
55590 Meisenheim
Irish Folk in allen Facetten gibt es mit Paddy goes to Holyhead am Freitag 16. Mai um 20 Uhr im Brauhaus in Meisenheim.
- Andreas Dielmann Band spielt in Offenbach
17.05.2025
Klosterstraße 12
67749 Offenbach-Hundheim
Bluesrock vom Feinsten erwartet Musikfans mit der Andreas Dielmann Band am Samstag 17. Mai um 20 Uhr in der Abteikirche in Offenbach-Hundheim. Das Powertrio will das Kirchenschiff mit Rockmusik, Illumination und Lichteffekten fluten. Einlass ist ab 19 Uhr.
Der Eintritt kostet 23 Euro im Vorverkauf und 27 Euro an der Abendkasse.
- Pettersson zeltet
17.05.2025
Heddesheimer Str.
55450 Langenlonsheim
Das Theaterstück "Pettersson zeltet" ist am Samstag 17. Mai ab 16 Uhr in der Gemeindehalle in Langenlonsheim zu sehen. Die Vorführung dauert etwa eine Stunde.
Für Kinder ab 3 Jahren kosten das Abenteuer 5 Euro, für Erwachsene 8 Euro.
- Fäaschtbänkler
18.05.2025
Zum Sportgelände
55595 Spabrücken
Erleben Sie die Fäaschtbänkler am Sonntag 18. Mai ab 18 Uhr in der Soonwaldarena in Spabrücken. Sie sind eingeschworene, mit sämtlichen Wassern gewaschene Poperneuerer und großartige Hitmaker mit ungewöhnlichem Instrumentenarsenal, Massen-Entertainer mit Bodenhaftung und echte Tanzwut-Visionäre.
- Wandertag der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach
18.05.2025
Sportplatz
55546 Biebelsheim
Am Sonntag 18. Mai ab 10 Uhr heißt es "Wein & Genuss - Rund um den Bosenberg". Die Strecke ist 12 km lang (Kurzstrecke 3 km). Für das leibliche Wohl - auch unterwegs - ist bestens gesorgt. Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm. Start und Ziel ist der Sportplatz Biebelsheim.
- Sascha Santorineos in der Kaffee-Mühle
23.05.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 23. Mai ab 18 Uhr präsentiert Sascha Santorineos mit Gitarre und Mundharmonika seine deutsch versprachlichten Melodien. Es stellt eine akustische Hommage an eine Welt dar, so wie sein könnte, sollte und leider selten in Realität ist.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Bad Kreuznach lacht - Lachen für den guten Zweck
25.05.2025
Kreuznacher Str. 61
55457 Gensingen
Die Charity-Gala "Bad Kreuznach lacht - Lachen für den guten Zweck" findet am Sonntag 25. Mai in der Nahetal Arena in Gensubgen statt. Auf der Bühne stehen die Comedy-Stars Atze Schröder, Ausbilder Schmidt, Dave David, Hans-Hermann Thielke, Jens Heinrich Claassen, Matze Knop, Mirja Regensburg, Simon Stäblein und viele musikalische Überraschungsgäste.
- Maimarkt in Simmern
29.05.2025 - 02.06.2025
55469 Simmern
Von Christi Himmelfahrt am Donnerstag 29. Mai bis Montag 2. Juni feiert Simmern sein Volksfest Maimarkt.
- Nacht der Verführung
30.05.2025 - 31.05.2025
Rochusberg
55411 Bingen
Erleben Sie wunderschöne Frühsommernächte beim besonderen Weinfest mitten auf dem Rochusberg: ausgezeichnete Binger Weine genießen, mit Freunden anstoßen, lachend zu Livebands tanzen.
- Richie Ros in der Kaffee-Mühle
30.05.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 30. Mai ab 18 Uhr präsentiert der irische Singer Songwriter Richie Ros eigene Lieder. Er entwickelt seine eigene innere Welt, in der er seine Gefühle durch Musik ausdrückt.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Chorkonzert in der Pauluskirche
01.06.2025
Kurhausstraße 2
55543 Bad Kreuznach
In der Reihe "Musik am Ersten!" findet am Sonntag 1. Juni um 19 Uhr ein Chorkonzert des großen Chors der Universität des Saarlandes in der Pauluskirche statt. Unter dem Motto "Nordische Kompositionen" berühren skandinavische Komponisten mit engelsgleicher, sphärischer Musik.
https://www.pauluskantorei-kh.de
- Ballerbuben laden ein
04.06.2025
Altes Feuerwehrhaus
55546 Neu-Bamberg
Die Ballerbuben Neu-Bambergs organisieren die Veranstaltung "Wein und Schmaus am Spritzenhaus". Der Freundeskreis lädt am Mittwoch 4. Juni ab 18 Uhr an das alte Feuerwehrhaus zu Wein, Bier und Essen ein.
- Anny Hartmann zu Gast in der Loge
05.06.2025
Kurhausstraße 22-24
5553 Bad Kreuznach
Am Donnerstag 5. Juni um 19:30 Uhr ist Anny Hartmann zu Gast in der Loge unter dem Motto "Klima-Ballerina". Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, Anny Hartmann zuzuhören.
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- Klezfluentes in der Kaffee-Mühle
06.06.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 6. Juni ab 18 Uhr präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von Greg Wolfs Gitarre.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Lisa Feller - Schön für dich
12.06.2025
Kreuznacherstraße 61
55457 Gensingen
Lisa Feller ist am Donnerstag 12. Juni um 19 Uhr zu Gast in der ClassicX Nahetal Arena in Gensingen.
Tickets gibt es ab 35,40 €.
- Bingen Swingt
13.06.2025 - 15.06.2025
55411 Bingen
Erleben Sie an drei Tagen die Open-Air-Veranstaltung Bingen Swingt an vier verschiedenen Bühnen in der Innenstadt. Es treten 25 Bands auf. Am Sonntag sind die Geschäfte in der Binger Innenstadt geöffnet.
- Sleepwalkers-Station in der Kaffee-Mühle
13.06.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 13. Juni ab 18 Uhr präsentiert Sleepwalkers-Station Indie Folk, Tango und Hip-Hop. All diese bunten, so verschiedenartig wirkenden Mosaike passen dennoch harmonisch zusammen.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Chris Murphy in der Kaffee-Mühle
20.06.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 20. Juni ab 18 Uhr spielt der Songwriter und Violinist Chris Murphy in der Kaffee-Mühle. Seine Auftritte sind sowohl charismatisch als auch ansprechend und ziehen sein Publikum an, um es sich erhöht fühlen zu lassen.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Sören Thies in der Kaffee-Mühle
27.06.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 27. Juni ab 18 Uhr entführt der Akkordeonist und Sänger Sören Thies aus Limburg für einen Abend u.a. nach Paris, in die Provence und Auvergne sowie an die wilden Küsten der Bretagne.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Komm näher! Nah[e]bar
28.06.2025
Obergasse 33
55590 Meisenheim
Im Sternerestaurant Meisenheimer Hof wird am 28. Juni "Komm näher! Nah[e]bar" veranstaltet. Es erwartet Sie ein Sektempfang, acht kulinarische Leckereien, begleitet von korrespondierenden Weinen. Abgerundet wird der Abend durch Live-Musik vom Duo "Saxoficium".
Die Teilnahme kostet 135 Euro.
https://www.komm-naeher.com
- Kunstmarkt im Schlosspark
29.06.2025
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Am Sonntag 29. Juni von 11 bis 20 Uhr bietet der Kunstmarkt im Schlosspark neben Kunst auch Musik, Essen und Trinken. Teilnehmer können sich bis 31. März bewerben.
- Henrik Geidt Duo in der Kaffee-Mühle
04.07.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 4. Juli ab 18 Uhr präsentiert der Pianist und Sänger Henrik Geidt selbst getextete und komponierte Chansons, verstörend schön und beswingend elegant, begleitet von Jörg Jenner am Kontrabass.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Wigald Boning und Bernhard Hoecker zu Gast in Gensingen
04.07.2025
Kreuznacherstraße 61
55457 Gensingen
Am Freitag 4. Juli ab 20 Uhr präsentieren Wigald Boning und Bernhard Hoëcker ihr neues Programm "Gute Frage, über was eigentlich?" in der ClassicX Nahetal Arena in Gensingen.
Tickets kosten ab 35,40 €.
- PeeWee Bluesgang spielt im Hofgut Fröhlich
05.07.2025
Phillipp-Wehr-Str. 4
55546 Frei-Laubersheim
Am Samstag 5. Juli ab 20 Uhr tritt die "PeeWee Bluesgang - The Guardians of Blues" im Hofgut Karlheinz Fröhlich auf. Es erwartet Sie Rhythm&Blues in reinster Form, kompromisslos und ehrlich in perfekter Darbietung. Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse.
https://www.bluesimhof.de
Email: info@bluesimhof.de
- Rhein in Flammen
05.07.2025
55411 Bingen
Erleben Sie das Traditions-Feuerwerks-Event am romantischen Mittelrheintal zwischen Trechtingshausen und Bingen / Rüdesheim. Nur vom Schiff aus können Sie alle Feuerwerke miterleben.
- Kulturuferfest
06.07.2025
55411 Bingen
Lachen, Staunen, Entdecken – kostenfrei für Groß & Klein! Auf drei Kilometern wird die Rheinuferpromenade am Sonntag 6. Juli zur endlosen Bühne. Erleben Sie einen unvergesslichen Sommertag in wunderschöner Kulisse mit Artistik, Comedy, Musik und Kleinkunst.
- Pit Schmid in der Kaffee-Mühle
11.07.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Am Freitag 11. Juli ab 18 Uhr begeistert Pit Schmid mit bekannten Hits aus den Genres Rock, Folk and Blues Music. Mit seiner unvergesslichen Stimme und seiner Gitarre bereitet er "Gänsehautfeeling" für alle Zuhörer.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Komm näher! Waves & Wine
12.07.2025
Rheinufer
55411 Bingen
Mit dem Schiff über den Rhein und dabei Weine entdecken: "Komm näher! Waves & Wine" am Samstag 12. Juli ab Bingen. Von 18 bis 21 Uhr findet an Bord ein offenes Wine-Tasting statt, gefolgt von einer After-Show-Party mit DJ.
Tickets für die Verkostung inkl. Rheinfahrt und Sprudel kosten im Vorverkauf 25 Euro.
https://www.komm-naeher.com
- Vanja Sky Band spielt im Hofgut Fröhlich
12.07.2025
Phillipp-Wehr-Str. 4
55546 Frei-Laubersheim
Am Samstag 12. Juli ab 20 Uhr tritt die Vanja Sky Band im Hofgut Karlheinz Fröhlich auf. Vanja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones.
Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse.
https://www.bluesimhof.de
Email: info@bluesimhof.de
- Sammy Vomacka Trio in der Kaffee-Mühle
18.07.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Sammy Vomacka hat sich weit über Deutschlands Grenzen hinaus einen Namen als Fingerpickingspezialist in Sachen Ragtime, Folk und Blues gemacht. Am Freitag 18. Juli ab 18 Uhr spielt das Trio Jazz, Standards, Bebop und Cooljazz.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- B.B & The Blues Shacks spielt im Hofgut Fröhlich
19.07.2025
Phillipp-Wehr-Str. 4
55546 Frei-Laubersheim
Am Samstag 19. Juli ab 20 Uhr tritt B.B & The Blues Shacks im Hofgut Karlheinz Fröhlich auf. Mit ihrer Mischung aus Rhythm&Blues und einem Hauch "Sixties Soul" haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.
Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse.
https://www.bluesimhof.de
Email: info@bluesimhof.de
- Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität
25.07.2025 - 26.07.2025
55569 Auen
Das kleine Dorf in der Nahe-Hunsrück-Region verwandelt sich am Freitag 25. und Samstag 26. Juli in ein pulsierendes Zentrum für progressive Musik, zeitgenössische Kunst und politischen Diskurs als ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft.
https://initiative-fm.de/aufanfang2025
- Livingroom-Accoustic Duo in der Kaffee-Mühle
25.07.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Erleben Sie am Freitag 25. Juli ab 18 Uhr Claudia Hehr und Oliver Kölsch, die sich unter dem Namen "Livingroom-Accoustic Duo" zusammengetan haben, um bekannte Songs auf eigene Weise, mal originalgetreu, mal in spannendem neuen Gewand und dabei immer mit viel Spielfreude vorzutragen.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Albie Donnelly's Supercharge spielt im Hofgut Fröhlich
26.07.2025
Phillipp-Wehr-Str. 4
55546 Frei-Laubersheim
Am Samstag 26. Juli ab 20 Uhr tritt Albie Donnelly's Supercharge im Hofgut Karlheinz Fröhlich auf. Es erwartet Sie eine von Donnelly kreierte Mischung aus Rhythm & Blues, Funk und rockigem Jazz.
Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse.
https://www.bluesimhof.de
Email: info@bluesimhof.de
- Nature One 2025
31.07.2025 - 03.08.2025
L225
56288 Hasselbach
NATURE ONE "celebrating 30 years"
31.07. – 03.08.2025
Kastellaun
350 Acts & 22 Floors
Der verrückteste Campingplatz weltweit
- NaheGelage im Schlosspark
02.08.2025
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Am Samstag 2. August laden elf Naheweingüter im Schlosspark von Bad Kreuznach zu einem Tasting unter freiem Himmel ein. Das Ticket für 18 Euro beinhaltet auch den Eintritt ins Museum Schlosspark. Nach dem Tasting sorgt die Band "Give & Take" für einen stimmungsvollen Ausklang.
https://www.komm-naeher.com
- Ballerbuben laden ein
06.08.2025
Altes Feuerwehrhaus
55546 Neu-Bamberg
Die Ballerbuben Neu-Bambergs organisieren die Veranstaltung "Wein und Schmaus am Spritzenhaus". Der Freundeskreis lädt am Mittwoch 6. August ab 18 Uhr an das alte Feuerwehrhaus zu Wein, Bier und Essen ein.
- Rochusfest
17.08.2025 - 24.08.2025
55411 Bingen
Die Binger Rochuswallfahrt findet von Sonntag 17. August bis Sonntag 24 August auf dem Rochusberg statt. Das Binger Rochusfest ist die größte Rochus-Wallfahrt Europas, die schon Goethe begeisterte.
- Die Burg Bebt!
22.08.2025
55546 Neu-Bamberg
Am Freitag 22. August ab 20 Uhr lässt DJ Sunny Reed die Burgruine Neu-Bamberg erbeben.
- Rock auf der Burg
23.08.2025
55546 Neu-Bamberg
Am Samstag 23. August rocken die drei Bands Acid Burial, Ringos PlasmaBar und Groundville Bastards die Burgruine Neu-Bamberg.
- Feierabendmarkt
28.08.2025 - 18.09.2025
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
An den Donnerstagen 28. August, 4., 11. und 18. September findet jeweils von 16 bis 20 Uhr der Feierabendmarkt auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach statt. Es erwarten Sie Musik und regionale Weine und Produkte.
- Winzerfest
29.08.2025 - 08.09.2025
55411 Bingen
Bingen lädt von Freitag 29. August bis Montag 8. September zum Winzerfest ein. Es erwarten Sie ausgelassene Festabende, ausgezeichnete Weine & jede Menge Highlights!
- Ballerbuben laden ein
03.09.2025
Altes Feuerwehrhaus
55546 Neu-Bamberg
Die Ballerbuben Neu-Bambergs organisieren die Veranstaltung "Wein und Schmaus am Spritzenhaus". Der Freundeskreis lädt am Mittwoch 3. September ab 18 Uhr an das alte Feuerwehrhaus zu Wein, Bier und Essen ein.
- Fischer & Jung zu Gast in der Loge
11.09.2025
Kurhausstraße 22-24
5553 Bad Kreuznach
Am Donnerstag 11. September um 19:30 Uhr ist Fischer & Jung zu Gast in der Loge unter dem Motto "Mädelsabend". Arbeitslos! Wie geht es weiter? Das fragen sich fünf gestandene Männer im besten Alter. Freunde, die sich regelmäßig im Waschsalon treffen. Was könnte man machen, um wieder dabei zu sein?
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- Streetfood & Music Festival
26.09.2025 - 28.09.2025
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Besuchen Sie das Streetfood & Music Festival von Freitag 26. September bis Sonntag 28. September auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Live-Musik, Mitmachaktionen und Kinderanimation.
- Hunsrücker Oktoberfest
02.10.2025 - 08.11.2025
Flughafen Hahn
55483 Lautzenhausen
Das Hunsrücker Oktoberfest verspricht erneut ein unvergessliches Fest für Wiesn-Freunde zu werden. Vom 2. Oktober bis zum 8. November verwandelt sich das Gelände am Flughafen Hahn wieder zur großen Wiesn-Gaudi.
https://www.oktoberfest-hunsrueck.de
- Horst Evers zu Gast in der Loge
09.10.2025
Kurhausstraße 22-24
5553 Bad Kreuznach
Am Donnerstag 9. Oktober um 19:30 Uhr ist Horst Evers zu Gast in der Loge unter dem Motto "So gesehen natürlich lustig". Der begnadete Geschichtenerzähler Horst Evers unternimmt mit viel Witz und Humor eine Reise durch das Hier und Jetzt.
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- ABBA - The Tribute Dinner Show
18.10.2025
Otto-Meffert-Straße 1
55543 Bad Kreuznach
Werden Sie Teil eines unvergesslichen Abends: am Samstag 18. Oktober um 19 Uhr findet die "ABBA - The Tribute Dinner Show" im Leonardo Hotel in Bad Kreuznach statt.
Tickets kosten ab 97,35 Euro.
- Mundstuhl zu Gast in Emmelshausen
02.11.2025
Am Kreisel
56281 Emmelshausen
Am Sonntag 2. November um 19 Uhr ist Mundstuhl zu Gast in Emmelshausen mit ihrem neuen Programm "Wir kommen!".
Tickets kosten ab 34,65 €.
- Musical Dinner Show - Best of Musicals
22.11.2025
Otto-Meffert-Straße 1
55543 Bad Kreuznach
Erleben Sie am Samstag 22. November 2025 um 19 Uhr "Musical Dinner Show - Best of Musicals" im Leonardo Hotel Bad Kreuznach.
Tickets kosten 97,35 Euro.
- The Music of Hans Zimmer & Others
29.11.2025
Museumstraße 3
55411 Bingen
Erleben Sie am Samstag 29. November ab 20 Uhr "The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music" im Rheintal-Kongresszentrum in Bingen.